Ein Mensch, viele Facetten!

Facettenübersicht

Menschen. Arbeit. Leben.

In der Geschichte der künstlerischen Fotografie gab es verschiedentlich Projekte mit der Zielsetzung, Menschen in ihrem persönlichen Umfeld zu porträtieren. Daraus ergaben sich beeindruckende und teilweise auch sehr umfangreiche Fotoserien, wie beispielsweise von Robert Frank (The Americans), August Sander (Menschen des 20. Jahrhunderts) oder Brandon Stanton (Humans of New York).

In der Tradition dieser Projekte haben die Fotografen Jens Borrmann, Matthias Fellhauer und Michael Hoyer die Idee, 614 Menschen in Villingen-Schwenningen zu porträtieren und die daraus resultierende Serie im Rahmen eines Foto-Kunstprojekts einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit jeder Fotografie entsteht auch eine Audio-Aufnahme der portraitierten Person. Dabei wird von der portraitierten Person erzählt, wieso sie sich genau für diesen Beruf/dieses Ehrenamt entschieden hat.

Das Projekt ist darauf angelegt, die Vielfalt der Menschen, ihrer Berufe und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten zu dokumentieren. Der künstlerische Ansatz bei P61X besteht darin, dass die Fotografen nicht eine rein dokumentarische Fotosammlung anlegen, sondern einen umfangreichen und aktuellen Querschnitt der Gesellschaft in Villingen-Schwenningen fotografisch abbilden. Neben diesem grundlegenden Anliegen folgen die Fotografien einer einheitlichen Stilistik und einem vorab definierten fotografischen Konzept. Projektstart für P61X: Menschen.Arbeit.Leben. war im März 2025.

Da es sich um ein sehr umfangreiches Foto-Kunstprojekt handelt, ist noch nicht abzusehen, wann es finalisiert sein wird. Die Initiatoren verfolgen damit nicht nur das Ziel, die Gegenwart in einer einzigartigen Form festzuhalten, sondern auch für kommende Generationen ein visuelles und akustisches Zeitdokument zu schaffen.

Jede einzelne Aufnahme trägt dazu bei, das vielschichtige Bild einer Stadtgesellschaft zu verdichten – mit all ihren Geschichten, Hoffnungen und individuellen Lebenswegen. So entsteht ein kulturelles Archiv, das weit über die fotografische Ebene hinaus wirkt und Impulse für Diskussionen über Identität, Zusammenhalt und die Bedeutung von Arbeit im Alltag geben kann.

P61X: Menschen.Arbeit.Leben versteht sich ausdrücklich als Foto-Kunstprojekt ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund. Sollten mit dem Projekt oder Teilen davon jemals Einnahmen erzielt werden, wird der Erlös dem Verein Palliativzentrum-VS e.V. zukommen.

Nähere Infos siehe auch www.p61x.de

Ein Foto-Kunstprojekt von…

Werden Sie Teil dieses einmaligen Foto-Kunstprojekts!

Menschen, die Teil dieses Projekts werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Jede berufliche Tätigkeit und jedes Ehrenamt wird in der Serie nur einmal dargestellt – so entsteht eine möglichst große Vielfalt der Arbeits- und Lebenswelten. Um herauszufinden, ob Ihre Tätigkeit bereits Teil des Projekts ist, finden Sie untenstehend eine aktuelle Liste der bereits fotografierten Berufe/Ehrenämter. Bedingung der Teilnahme ist, dass Sie Ihre Tätigkeit in Villingen-Schwenningen ausüben. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail: info@michael-hoyer.de oder telefonisch unter 0172 7505194

Die folgenden beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten sind bereits Teil des Projekts:

Afrika Reise-Expertin | Architekt | Auszubildende Bäckereifachverkäuferin | Auszubildende zur Orthopädietechnik-Mechanikerin | Auszubildender Bäcker | Bäckermeister | Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Hundesportverein | Bildhauerin | Bildungsmanagerin | Bodenleger | Buchhändlerin | Chefarzt | Drohnenfotograf | Drucker | Ehrenamtliche Managerin eines second hand Kaufhauses | Einkaufsleiter Warenbeschaffung | Ergotherapeutin | Event-Managerin | Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Fahrlehrer | Friseurmeister | Galeristen | Gedächtnistrainerin | Geschäftsbereichsleiter IHK | Geschäftsführender Inhaber | Geschäftsführender Vorstand Baugenossenschaft | Geschäftsführender Wirtschaftsprüfer | Goldschmiedin & Dipl. Schmuck-Designerin (FH) | Gynäkologin | Hauptamtlicher Feuerwehrkommandant | Hebamme | Heimleiter Altenpflegeheim | Hochschullehrer | Hotelfachfrau | Hundetrainer | Inhaberin & Teefachverkäuferin  | IT-Consultant | Kaffeebetreiber & Barista | Kaffeeröster | KFZ-Betriebswirt | Kneipenfastnachter | Kommunikationsgestalter (Inhaberin Werbeagentur) | Konditormeisterin | Kosmetikerin | Kreisrätin & Fraktionsvorsitzende im Kreistag | Kreisredaktionsleiterin | Künstlerin – Malerin | Kürschnermeister | Landrat | Landtagsabgeordneter | Lehrerin Schwerpunkt Bewegungsbildung | Leiter des Bildungszentrums | Leiterin Fachstelle Sucht | Leitung Wahlkreisbüro | Malermeister | Metallgestalter | Museumsleiterin | Nephrologe | Notfallsanitäter | Oberbürgermeister | Personalrat | Physiotherapeut | Pilates-Trainerin | Producer & Stellvertretender Redaktionsleiter | Puppenspieler | Rechtsanwalt | Rentner | Reporter | Restaurator, Holzkünstler | Rittmeisterin | Schuhmacher | Schulleiterin | Schulmusiklehrer | Schulsozialarbeiter | Seniorenrat | Spieler | Stadtführer | Steuerberater | Trainerin – Kampfsport & Unternehmerin | Trauerbegleiterin | Uhrmacher | Unternehmer im Handwerk | Verlagsleiterin | Vermögensmanager | Vorstandsvorsitzender | Yoga-Lehrerin | Zugbegleiter

Stand: September 2025